Skip to main content

Tipps & Tricks rund um Steuern & Sparen 2019

Trennungsprinzip

Das steurrechtliche Trennungsprinzip findet bei Kapitalgesellschaften Anwendung. Insbesondere bei Arbeitsverträgen zwischen einer Kapitalgesellschaft und einem Gesellschafter ist dieses Prinzip wichtig. Danach kann eine juristische Person in Form einer Kapitalgesellschaft (GmbH, AG, KGaA) selbständig Verträge abschließen, schließlich sind diese selbständige Rechtssubjekte. Ein Durchschlagen auf den oder die Gesellschafter der Kapitalgesellschaft findet dann nicht statt.